Sauberkeit und Hygiene: Die Grundlage für gesunde Tiere

Sauberkeit und Hygiene: Die Grundlage für gesunde Tiere

Gerade im Winter ist eine sorgfältige Hygiene in der Voliere essenziell. Feuchtigkeit, Schmutz und Temperaturschwankungen können das
Immunsystem Ihrer Tiere schwächen und Krankheiten wie Atemwegsinfektionen oder Parasitenbefall begünstigen. Mit diesen Maßnahmen
stellen Sie sicher, dass Ihre Wachteln gesund bleiben:

 

1. Regelmäßiges Entfernen von Kot und feuchter Einstreu

Warum ist das wichtig?

Kot und Feuchtigkeit bilden ideale Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und Parasiten. Eine saubere Umgebung reduziert das Risiko von Infektionen wie Kokzidiose oder Salmonellen.

Was ist zu tun?

Kontrollieren Sie die Voliere täglich und entfernen Sie feuchte oder stark verschmutzte Stellen in der Einstreu.

Verwenden Sie saugfähige Materialien wie WachtelGlück® Waldboden. Diese Einstreu nimmt Feuchtigkeit schnell auf, bindet
Gerüche und unterstützt ein hygienisches Volierenklima.

Komplettaustausch: Wechseln Sie die gesamte Einstreu alle zwei Wochen oder häufiger, je nach Besatzdichte und Witterung.
Beachten Sie, bei Waldboden ist das nicht so, hier kommt es auf die Pflege des Waldbodens an. Täglich die verschmutzten Stellen
entfernen, wöchtentlich die obere Schicht durchharken. 

Bringen Sie die WachtelGlück® Waldboden-Einstreu 5 bis 30 cm tief in Volieren, Ställen oder Boxen ein. Je nach Besatzdichte
sollten Sie in der Regel alle 2 bis 3 Wochen etwa 20% nachfüllen. Unsere Waldboden-Einstreu eignet sich besonders gut für Wachteln, Hühner,
Geflügel, Kaninchen, Schafe, Pferde und mehr. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern reduzieren auch den Arbeitsaufwand um bis zu 80%.

Tipp:

Fügen Sie eine dünne Schicht Kalk oder Kieselgur unter die Einstreu, um Bakterien und Parasiten einzudämmen.

 

2. Futter- und Wassernäpfe gründlich reinigen

Warum ist das wichtig?

Futter- und Wassernäpfe sind Hauptquellen für Keime. Besonders bei kalten Temperaturen können Bakterien und Pilze länger überleben.
Eingefrorenes Wasser und verschmutztes Futter sind zusätzliche Stressfaktoren für die Tiere.

Was ist zu tun? 

Reinigen Sie Futter- und Wassernäpfe täglich mit warmem Wasser und einem milden, tierfreundlichen Reinigungsmittel.

Trocknen Sie die Behälter gründlich, bevor Sie sie wieder befüllen, um die Bildung von Biofilmen (Keimschichten) zu verhindern.

Verwenden Sie beheizte Wasserschalen oder isolierte Trinkgefäße, damit das Wasser nicht gefriert.

Nutzen Sie unser WachtelGlück® Aqua Clean
Die Trinkwasser Aufbereitung wirkt gegen 99,99 % * der Bakterien, Keime, Sporen, Hefepilze, Viren und Legionellen. Sorgt für
sauberes Trinkwasser!

Tipp:

Haben Sie immer mindestens ein sauberes Set an Näpfen oder Tränken zur Verfügung, um diese bei Bedarf schnell auszutauschen.

 

3. Schimmel vorbeugen

Warum ist das wichtig?

Schimmelpilze in der Einstreu oder an feuchten Wänden können schwere Atemwegserkrankungen verursachen und die Gesundheit Ihrer Tiere langfristig gefährden.

Was ist zu tun?

Kontrollieren Sie regelmäßig die gesamte Voliere auf feuchte Stellen, vor allem in Ecken, an den Wänden und im Bereich der Schlafplätze.

Stellen Sie sicher, dass die Voliere gut belüftet ist, ohne dass Zugluft entsteht. Kleine Lüftungsöffnungen oder abgedeckte Bereiche mit Gittern sind ideal.

Tauschen Sie schimmelanfällige Materialien wie Holz regelmäßig aus oder versiegeln Sie diese mit einem schimmelresistenten Lack.

Tipp:

Vermeiden Sie das Füttern von feuchtem Futter oder Obst, das in der Voliere liegen bleibt und schimmeln kann.

 

4. Schlafplätze pflegen

Warum ist das wichtig?

Die Schlafplätze Ihrer Wachteln sind empfindliche Bereiche, da die Tiere hier längere Zeit verbringen. Verschmutztes oder feuchtes Material kann
Hautreizungen, Parasitenbefall oder Infektionen fördern.

Was ist zu tun?

Legen Sie die Schlafplätze mit trockenem Stroh, Heu oder Hobelspänen aus und tauschen Sie dieses Material regelmäßig aus.

Reinigen Sie geschlossene Nester oder Unterstände wöchentlich mit warmem Wasser und einem Desinfektionsmittel, das für Tiere unbedenklich ist.

Dazu können Sie unser 

WachtelGlück® Pet clean, ein alkoholfreies Desinfektionsmittel zur Desinfektion, nutzen.

Sorgen Sie für ausreichend Platz, damit die Tiere nicht gedrängt schlafen müssen – das verringert Stress und die Ausbreitung von Krankheiten.

Tipp:

Ein kleiner Sandbereich in der Nähe der Schlafplätze hilft den Tieren, ihr Gefieder sauber zu halten und Parasiten vorzubeugen.

Zusammenfassung

Mit regelmäßiger Pflege und Aufmerksamkeit schaffen Sie eine saubere, sichere und komfortable Umgebung für Ihre Wachteln. Hygiene
beginnt bei der täglichen Kontrolle und endet bei der richtigen Wahl der Einstreu und Reinigungsprodukte. Verwenden Sie hochwertige
Materialien wie WachtelGlück® Waldboden, um die Winterpflege zu erleichtern und die Gesundheit Ihrer Tiere zu fördern.

 

Entdecken Sie alle Produkte für eine hygienische Volierenpflege: www.vogelsberger-wachtelzucht.de

Ihre Wachteln werden es Ihnen danken – und gesund und munter durch den Winter kommen!

Tags: #wachteln
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
WachtelGlück® Pure MistMeister Einstreu WachtelGlück® Pure MistMeister
Inhalt 5 Kilogramm (3,12 € * / 1 Kilogramm)
ab 15,60 € * 18,99 € *
TIPP!
zeolith für geflügel und wachteln kaufen WachtelGlück® Pure Geflügel Zeolith
Inhalt 1 Kilogramm
11,49 € * 13,99 € *
TIPP!
WachtelGlück® Geflügel Spa urgesteinsmehl gegen milben WachtelGlück® Geflügel Spa
Inhalt 5 Kilogramm (2,95 € * / 1 Kilogramm)
ab 14,75 € * 17,99 € *
TIPP!
WachtelGlück® Waldboden Einstreu bestellen für wachteln WachtelGlück® Waldboden Einstreu 60L
Inhalt 60 Liter (0,25 € * / 1 Liter)
14,80 € *
WachtelGlück® Aqua Clean WachtelGlück® Aqua Clean
Inhalt 1 Liter
19,99 € *
WachtelGlück® Pet Clean Alkoholfreies Desinfektionsmittel WachtelGlück® Pet Clean
Inhalt 0.5 Liter (37,98 € * / 1 Liter)
18,99 € *
TIPP!
WachtelGlück® Waldboden Einstreu bestellen für wachteln WachtelGlück® Waldboden Einstreu 120L SET
Inhalt 120 Liter (0,25 € * / 1 Liter)
29,50 € *